Tag des offenen Denkmals

Einfach vorbeischauen und Spaß haben bei Besichtigung der über 5000 Exponate und Freude an den Fachbesprächen mit unseren Experten im Energie-Museum.
Programm folgt.
Expressführung

Sa. 24. Juni 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Expressführung
In der Regel jeweils am letzten Samstag im Monat 11:00 bis 12:00 Uhr (nach vorheriger Ankündigung)
Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung, wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt.
Expressführung

Sa. 29. Juli 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Expressführung
In der Regel jeweils am letzten Samstag im Monat 11:00 bis 12:00 Uhr (nach vorheriger Ankündigung)
Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung, wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt.
Lange Nacht der Museen

Sa. 26.08.2023 von 18:00 bis 24:00 Uhr
Lange Nacht der Museen
Über 5000 Exponate können unter fachlicher Betreuung besichtigt werden.
Programm:
18:00 -- 18:30 Uhr und 23:00 – 23:30 Uhr – Raum U 01
Erneuerbare Energien (Wärmepumpe, Brennstoffzelle und Windkraft)
Michael Bahr
Die Funktionen werden anhand von Modellen vorgeführt.
---------------------------------------------------------------
18:30 – 19:00 Uhr und 22:00 – 22:30
Umformer
Dr. Uli Klein
Es wird ein Großgerät vorgeführt, dass Drehstrom in Gleichstrom umwandeln konnte.
Der Umformer stammt aus dem Versuchslabor der BEWAG. Systemgleiche
Geräte erzeugen/erzeugten für die S- und U-Bahn sowie weiteren Verbrauchern den
erforderlichen Gleichstrom.
---------------------------------------------------------------
20:00 -- 20:30 Uhr und 22:30 -- 23:00 Uhr – Raum U 04
GuD Anlage (Kombinierter Gas- und Dampfprozess)
Hans-Heinrich Müller
Anhand eines Modells werden Erläuterungen vorgenommen.
-----------------------------------------------------------------
19:30 -- 20:00 Uhr und 21:00 -- 21:30 Uhr – Raum U 01
Synchronisier-Einrichtung
Peter Berger
Die selbst konstruierte Anlage wird vorgeführt.
-------------------------------------------------------------------
19:00 -- 19:30 Uhr – Raum OG 201
Bildervortragüber den Architekten Hans Heinrich Müller
Harald Janz
Der Architekt Hans Heinrich Müller prägte die Bauten für die Berliner Stromversorgung von 1910 bis 1935. Im Bildervortrag werden auf einem virtuellen Rundgang durch Berlin die unter Denkmalschutz stehenden Bauten vorgestellt. Sie sind durch ihre Ausstrahlungskraft und ihre unverwechselbare Formensprache ein Blickfang in der Berliner Stadtlandschaft.
--------------------------------------------------------------------
21:30 -- 22:00 Uhr – Raum OG 201
Energieversorgung Berlin und die zugehörige Kabeltechnik
Helmut Forth
Über die Energieversorgung der Stadt Berlin wird eingegangen. Auch die dafür entsprechende Kabeltechnik findet Berücksichtigung.
----------------------------------------------------------------------
20:30 -- 21:00 Uhr – Raum OG 201
Der Tesla Generator
Jörg Helbig
Funktion, Wirkungsweise und technische Anwendungen werden demonstriert
Wir freuen uns auf Sie!
Expressführung

Sa. 30. Sept. 2023 11:00 bis 12:00 Uhr
Expressführung
In der Regel jeweils am letzten Samstag im Monat 11:00 bis 12:00 Uhr (nach vorheriger Ankündigung)
Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung, wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt.
Tag der offenen Tür gemeinsam mit Stromnetz Berlin

So. 08.10.2023 von 11:00 bis 15:00 Uhr.
Mit Unterstützung von Stromnetz Berlin öffnen wir das Energie-Museum für alle Interessierten. Sie erhalten interessante Einblicke in die Geschichte der Elektrizitätsversorgung und -verteilung in Berlin und haben die Gelegenheit, unter Anleitung der ehrenamtlich tätigen Museumsmitglieder Maschinen und Geräte hautnah zu erfahren.
Ablauf und Vortragsprogramm wir noch erstellt.
Anmeldungen sind nicht erforderlich!
Expressführung

Sa. 27. Okt. 2023 11:00 bis 12:00 Uhr
Expressführung
In der Regel jeweils am letzten Samstag im Monat 11:00 bis 12:00 Uhr (nach vorheriger Ankündigung)
Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung, wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt.
Expressführung
